Weiterbildungskurse für Hausverwalter gem. § 34c GewO
für Mietverwalter und WEG-Verwalter
Unser Weiterbildungskonzept
- Mithilfe der ausgewählten hochwertiger Fachliteratur(im Kurspreis enthalten) erarbeiten Sie sich die grundlegen Kenntnisse des Weiterbildungskurse oder frischen diese auf.
- die speziell hierfür entwickelten Lernerfolgskontrollen leiten Sie hierzu durch die relevanten Problemkreise des ausgewählten Kurses.
- Durch die hierauf abgestimmten Lernvideos werden die Lerninhalte auf praxisrelevante Fragen und Probleme angewendet.
Beispiel aus dem Weiterbildungskurs "rechtliche Grundlagen für Immobilienverwalter"
ButtonThemenkomplex "Widerrufsrecht des Maklerkunden":
- Sie erarbeiten sich mit Hilfe der Fachliteratur die grundlegenden Kenntnisse zum Thema: Pflichten des WEG-Verwalters.
- Das hierauf abgestimmte Videomaterial gibt Ihnen eine Anleitung worauf Sie in Ihrem Arbeitsalltag als Immobilienverwalter achten müssen. Es wird anhand konkreter Beispiele erklärt welche Handlungspflichten ein Immobilienverwalter hat und welche Haftungsfallen bestehen (Bsp.: Welche Pflichten des Immobilienverwalters bestehen bei Meldung eines Feuchtigkeitsschadens? Welche Pflichten ergeben sich bei der Umsetzung eines Beschlusses der Eigentümerversammlung?).
# Weiterbildung mit Profis
Weiterbildungskurse Hausverwalter

Rechtliche Grundlage für Hausverwalter
-Zur Vertiefung/Erarbeitung Ihrer rechtlichen Kenntnisse
- 20 Zeitstunden
- inklusive Zertifikat gem. §15b Abs. 1 MaBV
- inkl. aller Kursmaterialien
(Fachliteratur, Lernvideos, Rechtssprechungsübersichten)
495,- Euro inkl. Mwst.

Rechtliche Grundlage für Hausverwalter
-Zur Vertiefung/Erarbeitung Ihrer rechtlichen Kenntnisse
weitere Informationen>
- 10 Zeitstunden
- inklusive Zertifikat gem. §15b Abs. 1 MaBV
- inkl. aller Kursmaterialien
(Fachliteratur, Lernvideos, Rechtssprechungsübersichten)
395,- Euro inkl. Mwst.